Im Jahr 2009 wurde die Abteilung "Selbstverteidigung für Frauen" aufgebaut. Über die Jahre wurde das Angebot von Sven Ackermann stetig erweitert, sodass wir seit dem Jahr 2020 in regelmäßigen Abständen Kurse für Frauen, Männer, Kinder, Seniorinnen & Senioren über die Volkshoschule Landau anbieten können. Alle Programmkurse wurden sorgfältig erarbeitet und erlauben eine individuelle Förderung. Die Kurse können über die Volkshochschule Landau/Pfalz (siehe Programmheft) oder auch auf Nachfrage privat in der Black Dragon Academy organisiert und veranstaltet werden.
Melden Sie sich an - es lohnt sich!
Nicht alle Gruppenfotos werden im Internet veröffentlicht. DieTeilnehmerinnen
entscheiden selbst über eine Veröffentlichung ihres Gruppenfotos!
Termine vormerken:
Selbstverteidigung für Frauen
Datum: 03.10. + 04.10.2020
Samstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Landau / Pfalz
Referent: Sven Ackermann
Selbstverteidigung für Jedermann und Frau
Datum: 31.10.2020
Zeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Ort: Landau / Pfalz
Referent: Sven Ackermann
Ü60 - Selbstverteidigung für Seniorinnen & Senioren
Datum: 07.11.2020
Zeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Ort: Landau / Pfalz
Referent: Sven Ackermann
Sollte ein Kurs als ausgebucht erscheinen, dann registrieren Sie sich in der Warteliste oder nehmen Sie Kontakt mit der Leitung der Volkshochschule auf.
Zum Schluss sollen an dieser Stelle noch einige Gedanken und Überlegungen zum Thema SV-Kurse für Frauen aufgezeigt werden. Aussagen wie "SV Kurse für Frauen schaffen Sicherheit!" werden hierbei kritisch beleuchtet. Tatsache ist jedoch, dass man nur durch Praxis Gefahrensituationen besser erkennen und begegnen kann. Dafür muss man aber zuerst einmal beginnen...
BEGINNEN SIE JETZT!!!
Oft wird behauptet, dass durch Wochenendselbstverteidigungskurse bei den Teilnehmerinnen nur eine falsche Sicherheit vermittelt wird und echte Sicherheit nur durch regelmäßiges Training im Kampfsportverein erworben werden kann. Dieser Behauptung muss widersprochen werden! Es spielt keine Rolle wie lange ein Selbstverteidigungskurs dauert. Das Wichtigste ist, dass die Teilnehmerinnen darüber aufgeklärt werden, dass ein solcher Kurs oder eine Mitgliedschaft in einem Kampfsportverein keine Garantie gegen körperliche Übergriffe oder deren Bewältigung darstellen. Man erhöht lediglich die Chance einen versuchten Übergriff vorzeitig (durch Grundprinzipien der Prävention und Deeskalation) zu erkennen und sich effektiver und gezielter gegen einen Aggressor zur Wehr setzen zu können. Alles andere wäre ein Vorspielen von falschen Tatsachen, welche nicht nur unmoralisch sondern für die Betroffenen auch lebensgefährlich sein könnte.
Um einen erfolgreichen Kurs abhalten zu können, muss der Leiter des Kurses zum einen über die nötige fachliche Kompetenz verfügen und zum anderen den Kurs fachlich und methodisch so aufbereiten, dass Elemente aus den Bereichen der Prävention, der Selbstbehauptung und der Gegenwehr behandelt werden können. Da die Zeit an einem Wochenendkurs sehr begrenzt ist, lautet unsere Devise: „Weniger ist mehr“. Den Teilnehmerinnen bringt es nichts, wenn sie mit zahlreichen Verteidigungstechniken konfrontiert werden. Vielmehr sollte es nur eine sehr kleine und überschaubare Technikanzahl sein, die jedoch auf fast jeden erdenklichen Angriff zur Verteidigung angewandt werden kann. Natürlich kann auch eine kleine Anzahl an Techniken die an einem Wochenendkurs vermittelt werden nicht in „Fleisch und Blut“ übergegangen sein. Der Besuch eines solchen Kurses bewirkt jedoch bei den meisten Teilnehmerinnen ein kleines Umdenken ihrer eigenen Person gegenüber. „Ich kann etwas und ich brauche mir nichts gefallen zu lassen.“ Allein eine solche Einstellung lässt das Selbstbewusstsein anwachsen und kann das äußere Erscheinungsbild / Auftreten nachhaltig verändern. Auf diese Weise kann ein absolvierter SV-Kurs einen kleinen Beitrag zum Schutz gegen mögliche Übergriffe leisten.
Stock- und Messerseminar bei Großmeister R. Cieslak
Honour Award 2020 für Andreas Leffler
Für herausragende Leistungen in Kampfsport und Selbstver-teidigung in den letzten 10 Jahren!
NEW NEW NEW NEW
FIGHT & FIT u UP
Martial Fitness
2020
Buchveröffentlichung
Aktuell und thematisch wohl eines der ausführlichsten Bücher auf dem deutschen Markt. Ein weiteres Buch von Sven Ackermann "Scharfe Gewalt - ..."
VORSCHAU 2021
Prävention, Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Kinder
Datum: Juni/Juli 2021
Ort: Europa-Gymnasium Wörth am Rhein
Refernet: Sven Ackermann
Zielgruppe: alle 5. Klassen